Reparatur Isolierstöße 2025
Zurück zu den Artikeln bzw. Der Bahnhof Kanal - Übersicht
Schon lange nicht mehr an der Strecke gewesen! Ende Februar dann war ich am Nordende Bbf Kanal und sonnte mich beim Warten auf Züge.
Am Signal F911 war neu, dass ein Gleisstück mit Isolierstößen mit roter Sprühfarbe markiert worden war. Da steht wohl demnächst ein Wechsel an!
Ganz in der Nähe, etwas weiter südlich, gibt es am Ende des Rangierbereichs einen weiteren Isolierstoß. Auch dieser war mit Sprühfarbe markiert, dieses mal in gelb.
Die Schienstücke hier, darunter ein ganzer Isolierstoß, liegen übrigens schon seit mindestens 10 Jahren hier. Sind die alt und wurden nie abgeholt? Oder sind die neu (gewesen) und wurden nie eingebaut?
Die Isolierstöße sehen in der Tat böse demoliert aus. Der Unterbau scheint mir "zu weich"; wenn Züge darüber fahren gibt die Stelle ordentlich nach und jedes Rad ist wie ein Hammerschlag auf den Schienenkopf.
Man sieht, dass das Isoliermaterial teilweise herausgebrochen und der Isolierspalt fast zugewalzt ist.
Bei Regen und etwas Dreck ist es dann mit der Isolierung vermutlich nicht weit her und im Stellwerk erscheinen benachbarte Abschnitte zugleich besetzt.
Gerade mal eine Woche später ist schon wieder alles neu! Die Reparatur habe ich leider versäumt, aber so etwas macht mal eben mal in der Nacht in ein paar Stunden.
Neue Schweißstellen mit einem Aufkleber der Stricker Rose Rail GmbH aus Bönen bei Dortmund.
Der Name war mir nicht geläufig. Der ist auch relativ neu: Die Firma ist Ende 2019 aus dem Zusammenschluss der Firmen Martin Rose Gleisbau GmbH & Co. KG in Kassel und Gebrüder Stricker GmbH & Co. KG in Dortmund entstanden.
So sieht ein neuer Isolierstoß aus!
Laut Aufkleber hergestellt vom Werk Oberbaustoffe in Witten in 2024, vom Typ "I-Stoß Paket S S 54 E4 verstärkt *PB*".
Der Isolierstoß an der Weichenstraße wurde ebenfalls erneuert. Die Schienenstücke liegen immer noch da...
Zurück zu den Artikeln bzw. Der Bahnhof Kanal - Übersicht