Die Brücke über die Warendorfer Straße und die Strecke nach Neubeckum

Aus GUB Münster

Zurück zu Historie: Die Brücke über den Prozessionsweg / Hoch zur Beschreibung / Weiter zu Die Brücke über den Zubringer B51

Panorama Warendorfer Str.jpg Panorama Brücken Warendorfer Straße & Strecke nach Warendorf, Zubringer B51 (Blick nach Westen) (CT)


16 Warendorfer Straße.jpg

Brücke über Warendorfer Straße und Strecke nach Warendorf (Google Earth)

Die Brücke über die L843/Warendorfer Straße lässt erahnen, dass hier mal mehr geplant war als heute zu sehen ist. Neben der zweigleisigen Brücke im Osten befindet sich nämlich noch eine heute unvollständige Brücke ("Stummel") westlich davon, die nur im Süden bis an den Bahndamm reicht.

Auf Bildern von 1945 (NCAP; leider keine Veröffentlichung möglich) ist zu erkennen, dass das westliche Gleis über den westlichen, eingleisigen Auflieger geführt wurde (von dem lange nur der Stummel übrig blieb) und das östliche Gleis über die Ostseite des östlichen, zweigleisigen Auflieger (auf dem heute beide Gleise liegen). Die westliche Seite des östlichen Aufliegers blieb frei - hier hätte wohl das Gleis des Überwerfungsbauwerks gelegen.

Dass vom westlichen Auflieger nur ein Stummel übrig ist hängt damit zusammen, dass der Radweg im Norden erst später gebaut wurde. Anscheinend bei dieser Gelegenheit hat man die Gleise, die zuvor ganz links und rechts lagen, zusammen auf den östlichen, für den Radweg verlängerten Auflieger verschoben. Deshalb macht das linke Gleis, das früher eher gerade lag, heute einen leichten Schlenker nach Osten.

Da der westliche Auflieger nun nicht mehr verwendet wurde hat man sich den Aufwand gespart, diesen Teil bis auf die Nordseite durchzubauen. Das ist noch nicht das Ende der Story; siehe nächstes Bild.

Blickwinkel nächstes Bild .


Brücke Warendorfer Str.jpg

Brücke Warendorfer Straße (Blick nach Osten) (CT)

Hier der Blick stadtauswärts, auf den unvollständigen westlichen Teil der Brücke. Warum man den nicht abgerissen hat?

Update: Die Renovierung 2021 hat dieser seit langem ungenutzte Part nicht überlebt: Wahrscheinlich im April oder Mai 2021 wurde der Auflieger entfernt.


Brücke Warendorfer Straße (Blick nach Nordosten) Quelle alt: EFDR, Seite 20 (Original: Ludwig Rotthowe), Quelle neu: CT

März 2018 April 1963

Brücke Warendorfer Straße heute.jpg
Brücke Warendorfer Straße einst.jpg




BR 152 der DB mit einem langen, gemischten Güterzug auf dem Weg nach Sudmühle (CT)


Brücke Warendorfer Str. Detail.jpg

Detail Warendorfer Straße (Blick nach Nordosten) (CT)

Hier das Widerlager, bis zu dem der westliche Teil der Brücke reicht (e).


Historie

In Arbeit.

  • Bau
  • 1945 (sieht aus wie "eingleisig (mit Gleis)" - "Lücke" - "zweigleisig (Gleis rechts)"; da steht auf NCAP 21/22.03.1945 ein (Bau-)Zug links)
  • Radweg schon 1954 (Karte: Mauritzheide). 1 Gleis, Lücke, 1 Gleis, 1 Gleis. Gut, dass ich so viele Fotos davon habe (Ironie aus; keine)! Ich nehme mal an, dass man das linke Gleis in die Mitte gelegt hat, um die Brücke über den Zubringer zur B51 schmal bauen zu können. Habe auch GE-Bilder mit/ ohne Auflieger.
  • Abbruch Auflieger (s. News zur Renovierung)

News



Zurück zu Historie: Die Brücke über den Prozessionsweg / Hoch zur Beschreibung / Weiter zu Die Brücke über den Zubringer B51