Die Güterumgehungsbahn Münster
Weiter zum Inhaltsverzeichnis
Ein Zug der Hansebahn Bremen zieht 2200t Koks die Rampe aus Mecklenbeck hinauf auf die Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal (das Titelbild als Video)
Inhaltsverzeichnis
Hallo und Willkommen!
Hier geht es um die Güterumgehungsbahn Münster: Nachrichten, Beschreibungen, Fotos, Videos, Gleispläne, Infrastruktur, Luftbilder zum aktuellen Zustand und zur Historie. Wenn es interessant ist, dann auch allgemein zum Güterverkehr per Eisenbahn im Raum Münster.
Wie komme ich zu dem Thema? In Münster leben wir seit 2003. Ich fahre oft von Berufs wegen mit der Bahn und erkunde in der Freizeit per Rad und Laufschuh Münster und die schöne Umgebung. Dabei fielen mir immer wieder diese Gleise auf, die im Süden und Osten von Münster auf einem hohen Damm die Stadt umrunden. Was für ein Aufwand! Was hat es damit auf sich? Warum bekommt man die Strecke als Passagier nie zusehen? Was sind das für unbenutzte Relikte an der Strecke?
Mittlerweile haben meine Recherchen zur Güterumgehungsbahn Münster so einiges zu Tage gefördert. Meine "Entdeckungen" möchte ich hier beschreiben, auf dass der Inhalt auch für andere interessant sein könnte. Ich bin kein Eisenbahn-Experte oder -Nerd und befasse mit erst seit 2011 "richtig" mit der Materie. Wenn mal etwas nicht ganz stimmt, was gut passieren kann: Für konstruktive Hinweise und Kommentare bin ich immer dankbar!
Ich habe mich entschlossen Inhalte auch dann Online zu stellen wenn sie teilweise recht offensichtlich noch nicht "fertig" sind. Deshalb gibt es eine Reihe von Seiten im Rohbau und auch recht dünne Inhalte. Über die Zeit werden sich die Lücken schließen. Ich hoffe, dass Sie auch bis dahin genügend Interessantes finden! Feedback gerne an "gubms" gefolgt von "at" und "ctreber.com".
Wo können Sie starten?
- Wer sich die Strecke anschauen möchte, beginnt mit der Beschreibung
- Wen auch der Bau interessiert, startet am besten mit Planung, Bau & Betrieb
- Ganz links gibt es eine Spalte mit den Top-Seiten
- Das Inhaltsverzeichnis gibt eine Übersicht über sämtliche Seiten dieses Wikis. Wer das Wiki wie ein Buch lesen möchte, geht am besten in dieser Reihenfolge vor.
- Rechts oben gibt es eine Suchfunktion, mit der im Text aller Seiten gesucht werden kann
Außerdem gibt es
- eine Facebook-Gruppe (seit Mai 2020)
- eine YouTube Playlist mit über 550 Videos (ausgewählte Clips sind unter Videos zu finden)
Aktenzeichen GUBMS ungelöst - wissen Sie mehr? "Irgendwo da draußen gibt es Leute, Bilder, Texte..."
GUB News
Neue Nachrichten zuerst. Bitte auch die Wiki-Updates weiter unten beachten.
- 09.04.2022 Woher kommen die kleinen Kokszüge? Ein Besuch bei der Kokerei Prosper in Bottrop.
- 19.03.2022 Bauzug mit 218 485-1 der AIXrail rangiert im Bbf Kanal, auf Video eingefangen
- Februar/ März 2022 Rückschnitt Vegetation entlang der GUB, durch und für die Bahn und, durch den NABU, für den Naturschutz
- Februar/ 28.02.2022 Sicherung und Reparatur Schleuderstellen im Bf Kanal
- 22.11.2021 Reparatur Schleuderstellen vor Signal P590
Und etwas rangieren am Nordende vom Bahnhof Kanal! Hp 0 Sh 1 und so! Mit Video.
- 05.10.2021 Happy 91stes Eröffnungsjubiläum!
- 31.07.-01.08.2021 Einbau neuer Isolierstöße im Bf Sudmühle, am West- und Ostende.
Erstaunlich, wie schnell das geht: Heraussägen und einschweißen in rund einer Stunde, beidseitig! Am Signal F911 liegen seit Jahren Isolierstöße - ob man das noch weiß?
- 04.07.2021 Einbau neuer Isolierstöße an den Signalen 582 und 583 am Abzweig Lechtenberg (Sichtung am 18.07.2021).
Nachrichten, die älter als Jahr sind, liegen im Nachrichten-Archiv
Wiki Updates
Neue Änderungen zuerst.
- 05.03.2022
- 01.02.2022
- Das Überwerfungsbauwerk Pleister - Plan des Überwerfungsbauwerk hinzugefügt (LNRW)
- Die Fußgängerbrücke an der Drachterstraße - Plan der Brücke hinzugefügt (LNRW)
- Renovierung Brücke Warendorfer Straße 2021 und Die Brücke über die Wolbecker Straße - Erste Versuche einer 3D-Nachbildung mit dem Tool "Blender" (siehe Links in den "Notizen" am Ende der Seite)
- 07.01.2022
- Der Bahnübergang Mariendorf - Mehr Text und Bilder
- Der Bahnhof Sudmühle - Mehr Text und Bilder
- Der Bahnübergang Sudmühle - Mehr Text und Bilder
- 06.01.2022
- Der Bahnhof Mecklenbeck - Fotos vom Stellwerk Mef, dem alten Bahnhof und den beliebten Bahnübergängen
- Der Bahnübergang Heroldstraße - die Seite von gähnender Leere befreit
- Neue Bahnunterführung Heroldstraße - Bilder von den Bauarbeiten, beginnend mit dem Vorzustand
- Der Haltepunkt Mecklenbeck - Bilder aus allen Richtungen
- Der Bahnübergang Galgenheide - Bilder über die letzten Jahre hinweg, mit einigen Änderungen an den Gleisen zum Umspannwerk
- 03.01.2022
- Historie: Die Stellwerke im Bahnhof Kanal - Google Earth-Luftbilder mit Markierung der Standorte der Stellwerke
- 02.01.2022
- Luftbilder - Mehr Verweise (direkte Links) auf Luftbilder Landesarchiv NRW
- 30.12.2021
- Die Überleitstelle Pleister - Bilder von Stellwerk und Zügen, Dank der freundlichen Erlaubnis von Herrn Proske
- Das Überwerfungsbauwerk Pleister - der ungenutzte Tunnel von und nach Nirgendwo
- 29.12.2021
- Historie: Die Verbindungskurven in der Vennheide - Luftbilder und einzigartige Bilder der Brücke, mit freundlicher Genehmigung des Fotografen Herrn Stork
- Münsters Gebirgszug: Die hohe Geest - Informationen zur Bildung und Benamung
- 28.12.2021
- Historie: Die Anschlussstelle Höltenweg (“Frugenta”) - neue Fotos von 1989 und 1994
- 29.11.2021
- Historie: Die Stellwerke im Bahnhof Kanal - mit Fotos der Stellwerke Kf und Ko von 1982 aus dem Fundus des Modelleisenbahnclubs Münster, der die Veröffentlichung freundlicherweise erlaubt hat. Nikolaus-Update 06.12.2021: Nun mit Schieber-Mechanik "Einst und Jetzt".
- 20.08.2021
- Umbau der kompletten Seitenstruktur. Viele lange Seiten wurden in Unterseiten aufgeteilt.
- 15.08.2021
- Die Anschlussstelle Höltenweg (“Frugenta”) - viele Bilder und auch Text hinzugefügt
- Der Abzweig Bahndepot - ein paar Bilder und etwas Text hinzugefügt. Fakt ist - da gibt es keine Info zu!
- 08.08.2021
- Der geplante Ortsgüterbahnhof in der Loddenheide - ein unverhoffter, glücklicher und sehr interessanter Fund im Stadtarchiv Münster
- 01.08.2021
- Der Anschluss nach Rheine zeigt eine Karte mit dem geplanten Verlauf - der in etwa auch heute noch möglich wäre
- 24.07.2021
- Der Renovierung Brücke Warendorfer Straße 2021 eine "Vorher/ Nachher"-Sektion mit vier Überblendungen hinzugefügt. Empfehlung des Hauses!
- 22.07.2021
- Historie Brücke Hammer Straße mit Fotos der "mittleren Brücke" zwischen ursprünglichem und heutigem Bau
- 13.07.2021
- Auf Brücke Wolbecker Straße und Historie Kanalbrücken Pläne eingefügt
- 11.07.2021
- Aus dem Video eines schnell bremsenden Güterzugs vor Signal B787 die Bremskurve abgeleitet
- 19.06.2021
- Zur Brücke Wolbecker Straße Skizze und mehr Beschreibung zum Zustand vor dem Neubau hinzugefügt
- 03.06.2021
- Starke Erweiterung der "Ortsgüterkurve"
- 22.05.2021
- Einst und Heute - Überblendungen von historischen und aktuellen Bildern
- 08.05.2021
- Panoramas entlang der Strecke, 22 an der Zahl
Alte Updates gibt's im Update-Archiv
In eigener Sache
Sie haben von Ihrer Wohnung Blick auf die GUB? Den ich hätte ich per WebCam auch gerne! Falls Sie Internet haben: Wären Sie bereit, gegen Kostenübernahme/ eine kleine Entschädigung eine WebCam zu beherbergen? Dann würde ich mich über eine Email an "gubms" gefolgt von "@ctreber.com" freuen!
Copyright
© Copyright 2020 - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Grafiken, Fotografien, Videos, Tonaufnahmen, zugrundeliegende Technik (im Browser und auf dem Server) sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten. Urheber ist Christian Treber (CT) wenn nicht anders angegeben (Quellnachweis siehe Unterseiten von Literatur & Medien).
Weiter zum Inhaltsverzeichnis