Die Güterumgehungsbahn Münster

Aus GUB Münster
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Weiter zum Inhaltsverzeichnis

Captrain auf Kanalbrücke.jpg

Ein Zug der Hansebahn Bremen zieht 2200t Koks die Rampe aus Mecklenbeck hinauf auf die Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal (das Titelbild als Video)

Hallo und Willkommen!

Hier geht es um die Güterumgehungsbahn (GUB) Münster: Nachrichten, Beschreibungen, Fotos, Videos, Gleispläne, Infrastruktur, Publikationen zum aktuellen Zustand und zur Historie. Wenn es interessant ist, dann auch allgemein zum Güterverkehr per Eisenbahn im Raum Münster.

Wo können Sie starten?

  • Oben und unten auf jeder Seite können Sie mit "Weiter zu" und "Zurück zu" vor- und zurückblättern
  • Ganz oben gibt es eine Suchfunktion, mit der im Text aller Seiten gesucht werden kann
  • Ganz links gibt es eine Spalte mit den Top-Seiten (falls nicht sichtbar mit Klick auf das Icon links oben mit den drei horizontalen Strichen sichtbar machen)
  • Das Inhaltsverzeichnis gibt eine Übersicht über sämtliche Seiten dieses Wikis. Wer das Wiki wie ein Buch lesen möchte, geht am besten in dieser Reihenfolge vor. Die Seiten sind auch entsprechend verlinkt: Mit "weiter" geht es zur nächsten Seite und mit "zurück" entsprechend zurück.

Außerdem gibt es

Aktenzeichen GUBMS ungelöst - wissen Sie mehr? "Irgendwo da draußen gibt es Leute, Bilder, Texte..."

GUB News

Neue Nachrichten zuerst. Bitte auch die Wiki-Updates weiter unten beachten.

  • Spacer-H200.png
    05.05.2023 Nicht alles, was man so hört und sieht, verdient eine permanente Aufnahme in die Website. Aber jetzt gibt es eine Seite für dies und das und irgendwas: Das Ohr am Gleis.





  • Happy birthday.jpg
    05.10.2022 92stes Eröffnungsjubiläum!






Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, liegen im Nachrichten-Archiv

Wiki Updates

Neue Änderungen zuerst.

Alte Updates gibt's im Update-Archiv

Zu dieser Website

Track-spider (GUB highlighted).png

Wie komme ich zu dem Thema? In Münster leben wir seit 2003. Ich fahre oft von Berufs wegen mit der Bahn und erkunde in der Freizeit per Rad und Laufschuh Münster und die schöne Umgebung. Dabei fielen mir immer wieder diese Gleise auf, die im Süden und Osten von Münster auf einem hohen Damm die Stadt umrunden. Was für ein Aufwand! Was hat es damit auf sich? Warum bekommt man die Strecke als Passagier nie zusehen? Was sind das für unbenutzte Relikte an der Strecke?

Mittlerweile haben meine Recherchen zur Güterumgehungsbahn Münster so einiges zu Tage gefördert. Meine "Entdeckungen" möchte ich hier beschreiben, auf dass der Inhalt auch für andere interessant sein könnte. Ich bin kein Eisenbahn-Experte oder -Nerd und befasse mit erst seit 2011 "richtig" mit der Materie. Wenn mal etwas nicht ganz stimmt, was gut passieren kann: Für konstruktive Hinweise und Kommentare bin ich immer dankbar! Feedback gerne an "gubms" gefolgt von "at" und "ctreber.com".

In eigener Sache

Sie haben von Ihrer Wohnung Blick auf die GUB? Den ich hätte ich per WebCam auch gerne! Falls Sie Internet haben: Wären Sie bereit, gegen Kostenübernahme/ eine kleine Entschädigung eine WebCam zu beherbergen? Dann würde ich mich über eine Email an "gubms" gefolgt von "@ctreber.com" freuen!

Copyright

© Copyright 2022 - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Grafiken, Fotografien, Videos, Tonaufnahmen, zugrundeliegende Technik (im Browser und auf dem Server) sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten. Urheber ist Christian Treber (CT) wenn nicht anders angegeben (Quellnachweis siehe Unterseiten von Literatur & Medien).

Mastodon: @ChristianTreber



Weiter zum Inhaltsverzeichnis