Die Güterumgehungsbahn Münster
Weiter zum Inhaltsverzeichnis
Ein Zug der Hansebahn Bremen zieht 2200t Koks die Rampe aus Mecklenbeck hinauf auf die Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal (das Titelbild als Video)
Hallo und Willkommen!
Hier geht es um die Güterumgehungsbahn (GUB) Münster: Nachrichten, Beschreibungen, Fotos, Videos, Gleispläne, Infrastruktur, Publikationen zum aktuellen Zustand und zur Historie. Wenn es interessant ist, dann auch allgemein zum Güterverkehr per Eisenbahn im Raum Münster.
Wo können Sie starten?
- Oben und unten auf jeder Seite können Sie mit "Weiter zu" und "Zurück zu" vor- und zurückblättern
- Ganz oben gibt es eine Suchfunktion, mit der im Text aller Seiten gesucht werden kann
- Ganz links gibt es eine Spalte mit den Top-Seiten (falls nicht sichtbar mit Klick auf das Icon links oben mit den drei horizontalen Strichen sichtbar machen)
- Das Inhaltsverzeichnis gibt eine Übersicht über sämtliche Seiten dieses Wikis. Wer das Wiki wie ein Buch lesen möchte, geht am besten in dieser Reihenfolge vor. Die Seiten sind auch entsprechend verlinkt: Mit "weiter" geht es zur nächsten Seite und mit "zurück" entsprechend zurück.
Außerdem gibt es
- eine Facebook-Gruppe (seit Mai 2020)
- eine YouTube Playlist mit über 550 Videos (ausgewählte Clips sind unter Videos zu finden)
Aktenzeichen GUBMS ungelöst - wissen Sie mehr? "Irgendwo da draußen gibt es Leute, Bilder, Texte..."
GUB News
Neue Nachrichten zuerst. Bitte auch die Wiki-Updates weiter unten beachten.
- 05.05.2023 Nicht alles, was man so hört und sieht, verdient eine permanente Aufnahme in die Website. Aber jetzt gibt es eine Seite für dies und das und irgendwas: Das Ohr am Gleis.
- 06.01.2023 Geplante Umbauten am Hbf Münster und Bbf Sudmühle im Plan zur Erhöhung der Schienenwegkapazität Gelsenkirchen - Münster
- 01.11.2022 Geplante Gleiserneuerung ab Anfang Mai 2023 über zwei Monate hinweg von Mecklenbeck bis Kanal und Pleister bis und in Sudmühle
- 05.10.2022 92stes Eröffnungsjubiläum!
- 13.07.2022 Nach dem ein Baum in der Nähe der Fußgängerbrücke an der Drachterstraße auf Zaun und Gleise gefallen war kam es zu einer Baumkollision in der Vennheide 2022.
- 07.08.2022 News-Update zum Stromunfall an der Fußgängerbrücke Drachterstraße vor rund einem Jahr. Was war passiert, wie ist es dem Unfallopfer ergangen?
- 07.08.2022 Nach der Wiederentdeckung der Stützmauer in der Vennheide durch die DB Anfang 2022 hat die DB im Juni einen Schutzzaun errichtet.
Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, liegen im Nachrichten-Archiv
Wiki Updates
Neue Änderungen zuerst.
- 23.05.2023
- Update Ohr am Gleis
- 15.05.2023
- Dammrutsch am Tierheim Juli 2014 - Old News von den Auswirkungen eines Gewitters mit Starkregen
- 04.05.2023
- Regelmäßige Fahrten - Was tut sich auf der GUB, wann lohnt es sich zu gucken?
- Gesichtete EVUs - Eisenbahnverkerhsunternehmen auf der GUB (begonnen; vmtl. noch Monate im Bau)
- Gesichtete Loks - Lok-Modelle auf der GUB (begonnen; vmtl. noch Monate im Bau)
- 25.04.2023
- In die Historie von Mecklenbeck die Autoverladerampe aufgenommen
- 24.02.2023
- Diese Website hat es in den deutschen Wikipedia-Artikel über die GUB geschafft!
- 17.01.2023
- Der Bahnhof Mecklenbeck - Die ganze Sektion wurde komplett überarbeitet. Es gibt nun, auf separaten Seiten, den alten Bahnhof, den neuen Bahnhof, ehemalige Anschlussgleise, Autoverladerampen und Bahnübergange sowie den neuen Haltepunkt, die neue Straßenunterführung und den Bau derselben.
- 11.01.2023
- Oberbaumaschinen 1964 - Verlegung von Betonschwellen zwischen Lechtenberg und Bahnhof Kanal mit den (1964) neuesten Maschinen
- Upgrade der Web-Software - Für Sie unsichtbar, für mich ein Spaß erster Kajüte...
- 08.01.2023
- Historie: Die Brücke über den Prozessionsweg - Renovierung der Verklinkerung 1968
- Die Umgehungsbahn als Brücken-Testgelände - Bilder der Brücke bei Müssingen
- Stromunfall an der Fußgängerbrücke Drachterstraße - Neues Gitter gegen Überkletterung
- 06.01.2023 "Einst und Jetzt"-Überblendungen für
- 02.01.2023
- Die Umgehungsbahn als Brücken-Testgelände - Test einer Brücke auf der GUB, die gar nicht zur GUB gehört!
- 22.12.2022
- Historie: Die Brücke über den Haus-Kleve-Weg - Fotos von 1966 von Kriegsschäden und der Gleisverschwenkung auf die Westseite
- Historie: Die Brücke über den Heumannsweg - Fotos von 1954 vom Bombenschaden und der provisorischen Reparatur
- Historie: Die Verbindungskurven in der Vennheide - Fotos von 1969 von der Brücke im Nordgleis hinzugefügt
- Historie: Das nördliche Gleis in der Vennheide - Panorama der Stützmauer
- 18.12.2022
- Historie: Kanalverbreiterung und Brückenneubau - "Foto-Story" zum Neubau und Einschub der Brücke anlässlich der Kanalverbreiterung
- Die Brücke über den Dortmund-Ems-Kanal - Kompletter Neubau der (Bahnhof) Kanal-Sektion, mit neuen Bildern wie dem Blockkasten des Stellwerks Kf
- 17.12.2022
- Münster Tatort "Krumme Hunde" - Die GUB als Krimi-Komparse
- 05.12.2022
- An vielen Stellen anklickbare Bild-Erklärungen eingefügt
- Historie: Die Überführung der Hammer Straße - nun als separate Seite mit Bild der ersten Brücke von 1930
- Das Überwerfungsbauwerk Pleister - Luftbild von 1943 mit Flakstellungen, Schießstand
- 04.12.2022
- Historie: Die Anschlussstelle Bahndepot - Historische Luftbilder aus 1954 und 1968, mit Wagen auf dem Stumpfgleis und Materiallagern
- Die Verbindungskurven am Lechtenbergweg - Veranschaulichung der Streckenverläufe auf dieser Seite und den Seiten zu den einzelnen Kurven
- 27.11.2022
- Historie: Die Anschlussstelle Unterwerk - Informationen zum Unterwerk, Fotos vom Ausbau der Weiche
- Planung - Karte und Verweise auf die Karte hinzugefügt
- Historie: Der geplante Rangierbahnhof Gremmendorf - Historische Luftaufnahmen von 1930, mehr Informationen im Text
- 21.11.2022
- Historie: Der Bahnübergang Heroldstraße, Historie: Der Bahnübergang Galgenheide - Fotos der für immer geschlossenen Bahnübergänge
- 20.11.2022
- Historie: Die Brücke im Nordgleis - Fotos und Beschreibung der Überreste hinzugefügt
- 19.11.2022
- Historie: Fahrradweg-Durchlässe für die Brücke über den Kappenberger Damm - Pläne vom Umbau hinzugefügt (neue Durchlässe für Rad- und Fußwege)
- 08.11.2022
- Historie: Der Bahnhof Sudmühle - Bilder von der Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum
- 01.11.2022
- Historie: Der Bahnhof Sudmühle - Umbauten im Rahmen der Elektrifizierung 1966/67
- Eine Reihe von kleinen Updates, z.B. an der Seitenliste links, an der Chronologie, mehr Verlinkungen eingebaut (das macht den Spaß an Hyperlinks/ Wikipedia ja aus)
- 07.08.2022
Alte Updates gibt's im Update-Archiv
Zu dieser Website
Wie komme ich zu dem Thema? In Münster leben wir seit 2003. Ich fahre oft von Berufs wegen mit der Bahn und erkunde in der Freizeit per Rad und Laufschuh Münster und die schöne Umgebung. Dabei fielen mir immer wieder diese Gleise auf, die im Süden und Osten von Münster auf einem hohen Damm die Stadt umrunden. Was für ein Aufwand! Was hat es damit auf sich? Warum bekommt man die Strecke als Passagier nie zusehen? Was sind das für unbenutzte Relikte an der Strecke?
Mittlerweile haben meine Recherchen zur Güterumgehungsbahn Münster so einiges zu Tage gefördert. Meine "Entdeckungen" möchte ich hier beschreiben, auf dass der Inhalt auch für andere interessant sein könnte. Ich bin kein Eisenbahn-Experte oder -Nerd und befasse mit erst seit 2011 "richtig" mit der Materie. Wenn mal etwas nicht ganz stimmt, was gut passieren kann: Für konstruktive Hinweise und Kommentare bin ich immer dankbar! Feedback gerne an "gubms" gefolgt von "at" und "ctreber.com".
In eigener Sache
Sie haben von Ihrer Wohnung Blick auf die GUB? Den ich hätte ich per WebCam auch gerne! Falls Sie Internet haben: Wären Sie bereit, gegen Kostenübernahme/ eine kleine Entschädigung eine WebCam zu beherbergen? Dann würde ich mich über eine Email an "gubms" gefolgt von "@ctreber.com" freuen!
Copyright
© Copyright 2022 - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Grafiken, Fotografien, Videos, Tonaufnahmen, zugrundeliegende Technik (im Browser und auf dem Server) sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten. Urheber ist Christian Treber (CT) wenn nicht anders angegeben (Quellnachweis siehe Unterseiten von Literatur & Medien).
Mastodon: @ChristianTreber
Weiter zum Inhaltsverzeichnis